Zeven

Heidjerbrücke ist fertig: Radler und Fußgänger kommen wieder über die Oste

Die neue Brücke über die Oste bei Offensen ist fertig. Und für den Rad- und Fußverkehr freigegeben. Spaziergänger und Radfahrer wird’s freuen. Sie kommen jetzt wieder auf idyllischen Wegen von der Gemeinde Heeslingen in die Stadt Zeven.

Das Foto zeigt die Freigabe der Brücke.

Bürgermeister Jens Petersen, Siegfried Dierken vom Amt für regionale Landesentwicklung, Gemeindedirektor Henning Fricke und Bürgermeister Frank Braasch bei der Verkehrsfreigabe. Foto: Gemeinde Heeslingen

Heeslingens Bürgermeister Frank Braasch und sein städtischer Bürgermeisterkollege Jens Petersen freuten sich, die Heidjerbrücke für den Rad- und Fußverkehr nun wieder frei geben zu können. Die Brücke über die Oste sei für viele Bürger sehr wichtig. Braasch dankte allen für die Geduld. „Ich weiß, dass bei dem einen oder anderen der Geduldsfaden doch arg strapaziert wurde.“ Es sei schön, dass die neue Brücke endlich fertig sei. „Die Heidjerbrücke“, so der Bürgermeister, „ist jetzt die längste und schönste Brücke in der Gemeinde Heeslingen.“

Brücke mit 200.000 Euro gefördert

Jens Petersen hob ebenfalls die Bedeutung der Brücke hervor. „Diese Brücke gehört in der Oste-Niederung dazu, und die Bauzeit hat gezeigt, wie schmerzlich sie vermisst wurde.“ Siegfried Dierken vom Amt für regionale Landesentwicklung oblag es, das von Frank Braasch und Jens Petersen symbolisch gehaltene Band zur Verkehrsfreigabe zu durchschneiden. „Es ist schön zu sehen, wie sich die mit Holzelementen gestaltete Brücke in die Umgebung einfügt. Mit 200.000 Euro habe der Ersatzneubau gefördert werden können. „Dieses Projekt zeigt zudem, dass interkommunale Zusammenarbeit gelingen kann. Das ist genau dass, was durch diese Förderung auch erreicht werden soll“, so Dierken.

Die Heidjerbrücke ist Teil der Wegeverbindung zwischen dem Zevener Sonnenkamp und der Ortslage Offensen und überspannt die Oste-Niederung in diesem Bereich. Die Gemeinde Heeslingen und die Stadt Zeven setzten den Ersatzneubau gemeinsam um, wobei die Federführung in den Händen der Gemeinde Heeslingen lag.

Bau mit sechs vorgefertigten Brückensegmenten

Die neue Brücke war erforderlich geworden, weil die alte Fußgängerbrücke abgängig war. Gebaut wurde mit sechs vorgefertigten Brückensegmenten. Die bis zu sechs Tonnen schweren und bis zu 14 Meter langen Segmente wurden per Sattelzug angeliefert und mit einem 80-Tonnen-Mobilkran in die vorbereiteten Stützen eingehoben.

Die Segmente der circa 74 Meter langen neuen Brücke bestehen aus einer Stahlkonstruktion, einem Belag aus rutschfesten Kunststoffbohlen und einem Holzgeländer. Der Ersatzneubau steht auf einer Mikropfahlgründung. Mit ihrem Holzgeländer greift die nun ersetzte Brücke die Optik der alten Brücke auf. Nach Abschluss der Arbeiten steht die Brücke dem Wander- und Radtourismus der Region wieder als Querung über die Oste zur Verfügung. (pm/jab)

Das Foto zeigt die neue Brücke.

Das ist die neue Heidjerbrücke über die Oste bei Offensen. Foto: Hennings

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Hallenbad in Zeven bleibt jetzt sonntags geschlossen

Zeven

Anmeldefenster für Zevener Ferienprogramm öffnet sich bald

nach Oben