Rotenburg

Windpark bei Alfstedt stillgelegt: Weiterer Flügel abgebrochen

Nachdem in der Nacht vom 14. auf den 15. Oktober im Windpark Alfstedt bei einem Windrad ein Flügel abgebrochen war, ist nun auch ein zweiter Flügel weggeknickt.

Ein weiterer Flügel des Windrads bei Alfstedt ist abgeknickt.

Ein weiterer Flügel des Windrads bei Alfstedt ist abgeknickt. Foto: Gemeinde

Wie die Pressestelle des Landkreises mitteilt, sei „Im Zug der Räumarbeiten“ ein weiteres Rotorblatt der beschädigten Anlafe abgeknickt ist. Der landkreis habe daraufhin die sofortige Stilllegung des gesamten Windparks sowie die vollständige Räumung und Entsorgung der gesamten Abfälle und die Absicherung des verbliebenen Teils des Rotorblatts verfügt, „sodass keine weiteren Stücke herunterfallen können“.

Der Betreiber, die Energiepark Alfstedt WP IG ALF GmbH & Co. KG, wurde heute aufgefordert, alle Rotorblätter der betroffenen Anlage abzubauen und bis zum 1. November einen aktualisierten Zeit- und Maßnahmeplan vorzulegen.

Peter Gassner

Stellvertretender Teamchef Digital

Peter Gassner, geboren und aufgewachsen am Niederrhein, volontierte in Marburg, arbeitete in Bonn und ist seit 2018 in der Onlineredaktion der Nordsee-Zeitung. Er kümmert sich neben den redaktionellen Inhalten auch um technische Prozesse.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben